Ihr Weg zu finanzieller Klarheit

Entdecken Sie, wie effektive Budgetierung Ihr Leben verändern kann. Lernen Sie praxisnahe Strategien, die wirklich funktionieren – ohne komplizierte Theorien oder unrealistische Versprechen.

Unsere Entwicklung seit 2019

März 2019

Die Anfänge

Drei Finanzberater mit unterschiedlichen Hintergründen erkannten ein Problem: Viele Menschen scheitern an komplizierten Budgetierungsmethoden. Wir wollten das ändern.

November 2020

Erste Erfolge

Nach intensiver Entwicklung starteten unsere ersten Workshops. 127 Teilnehmer lernten unsere vereinfachten Methoden kennen – mit überraschend positiven Ergebnissen.

Juni 2022

Digitaler Wandel

Corona zwang uns zum Umdenken. Online-Formate eröffneten neue Möglichkeiten – plötzlich konnten Menschen aus ganz Deutschland teilnehmen.

September 2024

Strukturiertes Lernen

Aus einzelnen Workshops wurde ein durchdachtes Lernprogramm. Schritt für Schritt, ohne Überforderung – so wie Menschen wirklich lernen.

2025 und darüber hinaus

Ihre Reise beginnt

Unser nächstes Programm startet im Herbst 2025. Kleine Gruppen, persönliche Betreuung und Methoden, die sich im Alltag bewährt haben.

Verschiedene Menschen, verschiedene Wege

Jeder bringt andere Voraussetzungen mit. Hier sind drei Beispiele, wie unterschiedlich der Weg zu besserer Budgetierung aussehen kann.

Porträt von Markus Weber

Markus Weber

Handwerker, 34 Jahre

Schwankende Einnahmen als Selbstständiger machten die Planung schwer. Nach sechs Monaten hatte er ein System entwickelt, das auch bei unregelmäßigen Einnahmen funktioniert.

Porträt von Dr. Andreas Müller

Dr. Andreas Müller

Arzt, 42 Jahre

Hohes Einkommen, aber kein Überblick über die Ausgaben. Heute plant er bewusst für die Zukunft und hat seine Spontankäufe im Griff – ohne sich alles zu verbieten.

Porträt von Stefan Klein

Stefan Klein

Student, 23 Jahre

Mit wenig Geld viel erreichen – das war seine Herausforderung. Er lernte, wie man auch mit kleinem Budget langfristig denkt und trotzdem leben kann.

Kleine Schritte, große Wirkung

1

Der 3-Töpfe-Trick

Teilen Sie Ihr Geld mental in drei Bereiche: Fixkosten, Lebenskosten und Sparen. Dieser einfache Ansatz schafft sofort Klarheit.

2

Wöchentlich statt monatlich

Viele Menschen verlieren bei monatlicher Planung den Überblick. Wöchentliche Budgets sind überschaubarer und realistischer.

3

Die 48-Stunden-Regel

Bei größeren Anschaffungen: 48 Stunden warten. Oft merken Sie schnell, ob Sie es wirklich brauchen oder nur wollen.

4

Automatisierung nutzen

Richten Sie Daueraufträge für Sparen und Fixkosten ein. Was automatisch läuft, können Sie nicht vergessen oder "verschieben".

5

Realistische Ziele setzen

Lieber 50 Euro im Monat sparen, die Sie wirklich schaffen, als 200 Euro planen und nach zwei Monaten aufgeben.

6

Belohnungen einbauen

Planen Sie bewusst Ausgaben für Dinge ein, die Ihnen Freude machen. Ein Budget ohne Lebensqualität funktioniert nicht langfristig.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser strukturiertes Lernprogramm startet im September 2025. In kleinen Gruppen arbeiten wir gemeinsam an Ihren persönlichen Finanzen – praktisch, verständlich und ohne Überforderung.

Mehr über unsere Webinare erfahren